Dot-Painting ist eine relativ junge Kunstform der Aborigines, die zunächst Sandzeichnungen aus uralten Riten und „Geschichten aus der Traumzeit“ abbildete. Wurzeln des Dot-Painting sind die traditionelle Rindenmalerei, die Körperbemalungen und die Boden- und Felsmalereien.

Im Workshop wird die Technik des „Dotten“ mit Hilfe von Wattestäbchen oder Holzstiften erklärt und Inspirationen für Symbole und Farbgestaltung gegeben und die Methode in der Praxis Schritt für Schritt aufgebaut.
Bei den Kursen mit Blattgold erfährt man, wie Blattgold, -silber oder -kupfer aufgetragen und dann weiter „gedottet“ wird.
WICHTIG: Man muss NICHT malen können!!! Jede/r kann es – Dot-Painting ist einfach, sehr entspannend und bringt rasch in eine meditative Stimmung.
Alle nötigen Utensilien, wie Blattgold, Pinsel, Steine, Farben, Schablonen für Symbole, Blattgold, Lack usw. werden zur Verfügung gestellt.
Zeit: 2 Nachmittage jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr
Auch für Kinder ab ca. 10 Jahren möglich!
Nächster Kurs: „Dot-Painting“ auf Steine – mit Zusatz von Blattgold
Ort: Belp, Muristrasse 37
Nächster Kurs: „Dot-Painting“ auf Steine – mit Zusatz von Blattgold
Ort: Belp, Muristrasse 37
Termin: bitte nachfragen – im Frühjahr 2022, zwei Nachmittage jeweils von 14.00 bis 18.00
Anmeldung unter christina@frischherz.net
Bei Fragen oder zur Anmeldung > Kontakt
Kursbeitrag: 115.-CHF (inkl. Pinsel, Steine, Farben, Schablonen für Symbole, Blattgold und Lack, sowie Getränke und Snacks)